Edelstahl - Destillen ausschließlich in Deutschland hergestellt

 

Ätherisches Öl und Hydrolate

Legale Destillen in Deutschland

Unser Bestseller im meldefreien Hobbybereich

DESTILLIERMEISTER E2-4 Supreme-Plus

Legale, anmeldefreie Destille aus Edelstahl für Ätherische Öle und mit satten 4 Litern Pflanzenraum.

Diese Anlage unterscheidet sich von der Standard E2-4 Variante durch folgende Verbesserungen:

  • Keine Silikondichtungen mehr erforderlich!
  • Kessel und Pflanzenrohr sind nicht starr verbunden sondern mittels einer 3/4"-V4A-Verschraubung trennbar.
  • Die Steckbuchse für die Destillierbrücke, gesteckt dicht, besteht aus hochwertigem V4A Edelstahl (statt Rotguss in der Standardvariante).
  • Der Pflanzenkorb ist höhenverstellbar, sodass auch kleinere Mengen destilliert werden können.

25 ml Ätherisches Öl in 8 Minuten - das haben wir mit 400 g Lavendelblüten erreicht.

Mit 4 Liter Pflanzenraum hast du reichlich Volumen, um auch größere Mengen Pflanzen oder Drogen zu verarbeiten. Die Dampferzeugung erfolgt in einem extra Kessel unter dem Pflanzenbehälter, so dass eine Berührung mit kochendem Wasser ausgeschlossen werden kann.
Das Beste ist: Da der Wasserkessel trotz des großen Pflanzenbehälters nur 2 Liter Volumen hat, darfder DESTILLIERMEISTER E2-4 Supreme-Plus auch in Deutschland und Österreich legal und ohne Meldung beim Zoll verkauft und betrieben werden.

Oder als "Alles Inclusive-Paket" mit über € 50,- Ersparnis im Vergleich zum Einzelkauf


DESTILLIERMEISTER E10-12 Suprem

Für die Destillation von ätherischen Ölen mit 10,5 Liter Wasser- / Dampfkessel für mehrere Destillationsläufe

Der DESTILLIERMEISTER E10-12 Suprem ist das erste Modell der neuen Serie. Mit seinem 12 Liter Pflanzenvolumen müssen schon größere Mengen an Pflanzen-Material anfallen. Die 40 cm Höhe bei 20 cm Durchmesser erzeugen bereits einen ordentlichen Kamineffekt bei der Destillation. Der Kamineffekt begünstigt die Schleppwirkung für ätherische Öle.

Für die allermeisten Pflanzen und Blüten reicht der Wasservorrat für etwa 2 Destillationen bei Entnahme von 3 Liter Destillat pro Destillation. Die Verwendung eines großen Kessels zur Hydrolatgewinnung ist auch in Deutschland völlig legal. Sie müssen einen Kessel über 2 Liter aber dem Zoll melden, dürfen ihn dann uneingeschränkt nutzen, solange kein Alkohol verarbeitet wird - auch für den Privatgebrauch.

Mit einer entsprechenden Genehmigung - wenn man z.B. gewerblich arbeitet - eignet sich diese Anlage auch hervorragend für die Alkoholdestillation. In diesen Fällen dient das Pflanzenrohr entweder als Kolonne beim Maischebrennen oder auch als Behälter für Früchte oder Kräuter bei der Alkoholdampf-Vergeistung. 
Mit 12 Liter Pflanzenraum haben sie reichlich Volumen, um größere Mengen Pflanzen oder Drogen zu verarbeiten.  Da die Dampferzeugung in einem extra Kessel unter dem Pflanzenbehälter stattfindet, ist eine Berührung mit kochendem Wasser ausgeschlossen. Sie sollten den Kessel aber nur mit maximal 8,5 Liter füllen, damit sich der Dampf im Kessel entwickeln kann und bei Siedeverzug kein heißes Wasser mit hochgezogen wird.

Als Heizquelle sollten mindestens 3 kW zur Verfügung stehen, entweder Induktion oder Gas. 

 

 


 

DESTILLIERMEISTER JUMBO E7448 Premium-Plus -  für externe Dampfeinleitung
Von diesen ist unser Topmodell der DESTILLIERMEISTER JUMBO E7448 Premium-Plus -  für externe Dampfeinleitung mit einem Pflanzen-Fassungsvermögen von bis zu 60 Litern. Pflanzen. Bei den Premiummodellen wird die Temperatur jetzt an der Stelle gemessen, wo sie interessiert, nämlich direkt im Pflanzenraum. 

 


Wasserbad-Destille

DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium WD42 - neu -
Destille mit 42 Liter Brennvolumen, Kolonnen und Dephlegmator

 


Unsere Topklassiker bis 65 Liter zum Schnaps brennen

DESTILLIERMEISTER JUMBO-Premium-Professional D50-Plus / D70-Plus

50 / 65 Liter Destille mit 2 Kolonnen, Dephlegmator und 2-Wege-Hochleistungskühlung

Der DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium ProfessionalD70-Plus ist das größere von 2 Topmodellen der DESTILLIERMEISTER-Serie. In den neuen Ausführungen sind die Gegenstrom-Hochleistungskühler nun separat aufgestellt. Damit werden Aufbau und Handhabung deutlich vereinfacht. Für die Neubebeschickung des Kessels müssen die Kühler nicht mehr bewegt werden. Preislich ist diese Destillieranlage noch im Hobby-Bereich angesiedelt, hat aber für Kleinbrenner bereits sämtliche Voraussetzungen zur professionellen Herstellung von Edelbranddestillaten.
Bei den High-End Klein-Destillen, die für die Herstellung hochwertiger aromatischer Obstbrände ebenso gut geeignet ist wie für die Alkoholdestillation aus reinem Obsttrester oder aus stärkehaltigen Produkten wie Korn und Kartoffeln, liegt diese 65 Liter Anlage bei einem Topppreis von weniger als € 3000,- noch deutlich unter dem Startpreis vergleichbarer Anlagen im Profibereich, deren Anschaffungskosten im fünfstelligen Bereich beginnen. Der DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium Professional ist also eine echte Alternative für Kleinbrenner, die im stark umkämpften Alkohol-Markt die hohen Investitionskosten einer Profianlage vermeiden möchten.
Die Anlage wird in verschiedenen Modi betrieben. Die Realisierung von Kühlung und Prozesswasser-versorgung für den Dephlegmator erfolgt über getrennte Kühlwege für den Vor-/ Nachlauf einerseits und den Mittellauf (Edelbrand) andererseits. Dadurch wird die Gefahr vermieden, dass sich die minderwertigen Destillationsfraktionen nicht mit dem guten Edelbrand vermischen.
Bei der vorliegenden Anlage werden für die Rektifikation sowohl eine Verstärkerkolonne als auch, um das Destillatentnahme-/Rückflussverhältnis zu regeln, ein regelbarer Dephlegmator / Aromator im Edelstahlhelm eingesetzt. Der Vorteil gegenüber einer reinen Kolonnenanlage, die eher statische Parameter aufweist, ist die Regelbarkeit von Durch- und Rückfluss, wodurch der Brennprozess dynamischer wird. Jeder Destillateur kann die für seine Anlage optimalen Betriebsbedingungen ermitteln.
Es werden hier nur grundsätzliche Empfehlungen für den Betrieb gegeben. Für die Vor- und Nachlauftrennung können auf die jeweilige Aufgabe abgestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Für Anhänger von klassischen Potstill-Destillationen kann der Dephlegmator auch einfach abgeschaltet werden. Der eigentliche Dephlegmator-/Aromatorbetrieb wird im Allgemeinen beim Doppelbrandverfahren für den Feinbrand benötigt, weil hier erst die Trennung von Vor- und Nachlauf erfolgt. Für den Rauhbrand kann der Dephlegmator entweder abgeschaltet bleiben oder über den gesamten Verlauf heiß betrieben werden, so dass bereits hier eine höhere Alkoholkonzentration im Destillat erreicht wird

JUMBO-PREMIUM-Professional-D70-Plus


Edelstahl - Destillen im XXL Format mit Kolonnen, Dephlegmator und Hochleistungskühler

Dieser Typ Destille ist besonders dickwandig und aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Sie hat zusammen mit den Erweiterungstöpfen ein Volumen von bis zu 60 Liter. Zur besseren Wärmeverteilung besteht der Boden aus einem 3-Schichten- Kapselboden, der auch induktionsfähig ist. Hiermit wird eine professionelle Destille mit variabler Größe angeboten. Die Erweiterungstöpfe können als Brenntopf-Erweiterung, als Aromakorb für die Obstgeistherstellung, als Pflanzenkorb für die Destillation von ätherischen Ölen per Wasserdampf - Schlepp - Destillation oder als Verstärker-Kolonnen beim Schnaps brennen verwendet werden. Es werden Destillen mit einer oder mit zwei Verstärker-Kolonnen angeboten. Bei der Verwendung der 50 Destillieranlage als Schnapsbrenner können wahlweise eine oder zwei Kolonnen benutzt werden. Darüber hinaus passt der Helm auch auf die Brennblase, falls das Brenngerät als reine Potstill Brennanlage betrieben werden soll. Der verwendete Gegenstrom - Kühler -/ Wärmetauscher wird als Spirale ausgeführt und hat aufgrund seiner Länge von über 3 m bei hoher Kühlleistung einen extrem niedrigen Kühlwasserverbrauch.
Diese Brenngeräte werden zunächst mit 38 Liter und 50 Liter Brennvolumen und in verschiedenen Ausführungen angeboten. Im Folgenden zwei exemplarische Destillieranlagen der oberen Kategorie. Beide sind mit und ohne Gaskocher erhältlich.

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PremiumD38 Plus

38 Liter Destille, Helm mit Dephlegmator, 1 Kolonne, Destillierkessel mit Auslaufhahn und 5 m langem separat aufgestelltem Hochleistungs - Gegenstromkühler

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PREMIUM-D38G-Plus

DESTILLIERMEISTER JUMBO Premium-D50 Plus

50 Liter Destille, Helm mit Dephlegmator, 2 Kolonnen, Destillierkessel mit Auslaufhahn und 6 m langem separat aufgestelltem Hochleistungs - Gegenstromkühler

DESTILLIERMEISTER JUMBO-PREMIUM-D50-Plus

ARD-Fernsehfilm
Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel

ARD-Abendprogramm vom Freitag den 11. Dez. 2015

 Bilder von den Dreharbeiten der Tivoli Filmproduktion GmbH mit unserem Destilliermeister Vario-27

Tivoli Filmproduktion GmbH

Bilder erstellt von:
Hermann Größ - Film-Außenrequisiteur
Trivoli Filmproduktion GmbH
Dorotheenstraße 43
61348 Bad Homburg

Mit freundlicher Genehmigung, diese nach der Erstausstrahlung in unserer Webseite einzustellen.

Mitglied im Händlerbund


NEU!
Für Käufer mit einem Wohnsitz in Deutschland ist jetzt von € 99 bis € 5000 Ratenzahlung möglich.

Dazu ist ein PayPal-Konto erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Banner unter dem Warenkorb anklicken, das automatisch über einem Warenwert von € 99,- angezeigt wird.

Warenkorb [mehr]

Ihr Warenkorb ist leer

Wer ist online

Zur Zeit sind 75 Gäste online.
Copyright © 2025 herstellerangebote.de. Powered by Zen Cart